Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

Sie bekommen 90% auf Lebensmittel für 1 Jahr

$
0
0

Was denn? Neunzig Prozent weniger Geschmack?

Die Spam lag im Honig­topf. Sie wurde an eine Mail­adresse ge­sendet, die ich nie­mals ver­wende und nie­mals für mensch­liche Leser offen an­gebe, sondern etwas ver­steckt im Inter­net für die Har­vester der Spammer hin­lege. Es handelt sich also mit deut­lich mehr als nur neunzig Prozent Gewiss­heit um eine asoziale und krimi­nelle Spam von Leuten, die nie­mand außer ihren Müttern ver­missen würde, wenn es sie nicht gäbe. Oder noch einmal ganz deut­lich: Die Leute, die diese Mail an jede Mail­adresse senden, die nicht bei drei auf den Bäumen ist, sind Krimi­nelle. Die wollen nichts Gutes. Wer das einem da­her­ge­lau­fenen Blogger wie mir nicht glauben will, der tue mir und sich selbst wenig­stens den Ge­fallen und frage mal die Be­amten in der näch­sten Poli­zei­dienst­stelle, be­vor er auf die Spam rein­fällt.

Ich werde die dümm­liche HTML-Forma­tierung dieser Spam ent­fernen, weil die Zeilen­um­brüche teil­weise eklig sind und die Idee des Autors, den ge­samten Text kursiv zu stellen, auch nicht die schlaueste war.

Liebe Freunde von Sparen24, […]

Bin ich nicht, und rich­tige Freunde sprechen mich mit dem Namen an, den sie kennen. Das gilt sogar für „Freunde“ wie ir­gend­welche Klitschen.

[…] heute melden wir uns mit absolut heißen Neuigkeiten.

Aber ich kenne schon An­bieter für Por­no­grafie. :mrgreen:

Sparen24.net wird in wenigen Tagen wieder online sein und wir planen einen richtig hefitgen Start mit dem Sie über 90% auf alle Lebensmittel für 1 Jahr hoffen können.

Ah ja. Aber unter der an­ge­ge­benen Domain ist doch eine Web­site online, und was für eine! Die sieht so aus:

Screenshot eines Verzeichnislistings vom Apache-Webserver

Und ja, die anders­far­bigen Links deuten es schon an, dass ich da ein bisschen ge­klickt habe, denn ich lache doch so gern. Aber was da gerade an Stro­ke­lei auf der Website steht, ist etwas, was ein rich­ti­ges Unter­nehmen nicht so ins Web stellen würde, im Zwei­fels­fall würde ein­fach eine leere Seite mit dem Datei­namen index.html hoch­ge­laden – ein­mal ganz da­von ab­ge­sehen, dass für eine ge­werb­liche Web­site in der BRD ein Im­pressum an­ge­geben sein muss.

Dies wird uns durch einen großen Lebensmittel Diskounter ermöglicht, der dies für unsere ersten 2.000 Besucher ermöglicht.

Schnell rennen, nur die ersten 2.000 kriegen was um­sonst! Von einem Laden, der über­haupt nicht be­greift, was für eine tolle Reklame das sein kann und der deshalb seine Fir­mie­rung nicht nennt.

Und, was soll diese offen­sicht­liche Lügen­ge­schichte jetzt?

Wann es losgeht, erfahren Sie in unserer nächsten Mail. Halten Sie die Augen offen!

Doch hier kommt der BIGGIE:

Sie müssen unsere Emailadresse „mailer (at) sparen24 (punkt) net“ in Ihrem Emailprogramm als vertrauenswürdigen Absender „whitelisten“, damit Sie die Email auch direkt sofort erhalten und einer der ersten 2.000 sind. (Ansonsten halten die meisten EMailProgramme die Mails zeitverzögert zurück).

Fügen Sie mailer (at) sparen24 (punkt) net einfach zu Ihrem Adressbuch oder ihren Kontakten zu. Das reicht schon :-)

Aha, man soll also dafür sorgen, dass auch zu­künf­tige Spam mit zu­künf­tigen Lügen auch sicher ankommt. Denn diese Ver­brecher haben wohl noch viel Spam vor. Und der viel zu gut funk­tio­nie­rende Spam­filter von Google…

Wenn Sie Gmail nutzen, markieren Sie die Emails von uns einfach als „wichtig“ und schon passt alles :-)

…muss un­be­dingt mal ein biss­chen um­dres­siert werden, denn eine Mail­adresse bei Google be­nut­zen ja doch recht viele Menschen. Wäre ja schade, wenn die so eine Spam nicht mehr sehen könnten und damit nicht zu Opfern von Krimi­nellen werden können.

Also wir freuen uns drauf, dass es nach der Pause endlich weiter geht und wir Ihnen wieder die tollen Rabatte bieten können. Toller und besser als je zu vor! Sie werden es lieben – versprochen!

Vielen Dank für Ihre Treue
Ihr Team von Sparen24.net
(in wenigen Tagen wieder komplett online)

Winkewinke.
Da könnte die dumme Spam doch zuende sein.

Ist sie aber nicht, denn es muss ja noch der Be­trug „ver­kauft“ wer­den, für den es diese Spam über­haupt gibt:

PS: Wie Sie aus der letzten Mail wissen, haben wir eine schwere Zeit hinter uns, in der unser gesamtes 80köpfiges Team nicht wusste, wie es weiter geht oder ob wir alle arbeitslos werden – und glauben Sie uns, vor dem Tag X hat keiner von uns damit gerechnet, es kam aus heiterem Himmel.

Dabei hat uns ein Verein sehr geholfen.

Dank diesem haben wir wieder neuen Mut geschöpft, Kraft getankt und sind nun wieder am Start für unsere treuen Kunden:

Für alle die durch harte Zeiten gehen oder zumindest harte Zeiten in der Zukunft vermeiden wollen, verrät der DMM zum ersten Mal die Geheimnisse der Menschen, die keine Angst vor Jobverlust oder Altersarmut haben, und macht sie für alle nutzbar – doch sehen Sie selbst:

Grafik im Design des YouTube-Videoplayers, in dem der Text 'In den nächsten 6 Minuten erfahren Sie wie Sie ohne jegliche Vorkenntnisse Ihr Einkommen UND Ihre Freizeit verdoppeln werden' sichtbar ist.

Was für eine Krise! Was für ein Wohl­täter! Jesus! :shock:

Und vor allem: Was für eine plumpe Lüge! :mrgreen:

Auch, wenn es auf dem ersten Blick so aus­sieht, han­delt es sich nicht um einen in die Spam ein­ge­bet­teten Video­player, sondern um eine ver­linkte Grafik. Der Link führt zur be­trü­ge­rischen Web­site digitalmoneymaker (punkt) de, wo man für nur noch einen Euro einem ob­skuren Club (ohne Vor­stand, Satzung etc.) des Reich­werd­ex­per­ten Gunnar Kessler bei­treten kann, der jeden Menschen reich macht. Offen­bar bleibt er je­doch auf seinem un­wider­steh­lichen An­gebot – GELD! – sitzen, denn die Spams aus dem März dieses Jahres haben nicht ge­nü­gend Zu­lauf für den Reich­werd­club ge­bracht, dem man sich für (zu­nächst ein­mal) nur noch einen Euro an­schließen kann.

Und jetzt zum ei­gent­lichen In­halt der Spam: Gier und Angst.

Hand aufs Herz: Wie viel Zeit verbringen Sie damit sich Gedanken über Ihre Zukunft zu machen? Können Sie Ihren Job bis zur Rente weiter machen? Und werden Sie überhaupt eine Rente erhalten, von welcher Sie überleben können – und Ihren Ruhestand auch genießen?

Mit dem DigitalMoneyMakerClub haben wir erfahren, was wir tun können um der drohenden Arbeitslosigkeit, der Altersarmut und weiteren Dingen um die wir uns sorgen, zu entgehen.

Der Schutz vor allen Ge­fahren, das sichere Geld und so weiter. Alles Dinge, die man – obwohl diese Leute doch mit ihrer ei­genen Methode jede Menge Geld „machen“ müss­ten – immer nur mit dem bil­lig­sten „Werbe­mittel“ erfährt: Mit aso­zialer und il­legaler Spam. (Und dabei würde so etwas als Annonce in der Zeit­ung schon einen Kilo­meter gegen den Wind nach Be­trug duften, aber so kann keine Nase dieser Welt den Ge­stank er­tra­gen.)

Soll das ewig so bleiben, dass Sie in Angst leben müssen oder wollen Sie die Zukunft genießen?

Genau das bietet der DigitalMoneyMakerClub seinen Mitgliedern.

Hab Angst und lass dich von Inter­net-Krimi­nellen so richtig ab­ziehen, um deine Angst ab­zu­wehren! Denn…

Uns hat es sehr geholfen und daher teilen wir es gern mit Ihnen. Schauen Sie es sich hier an.

…es hat ja schon geholfen. Obwohl damit eine an­geb­liche Unter­nehmung mit acht­zig Mit­ar­bei­tern vor der In­sol­venz ge­rettet werden konnte, kann man da­mit aber nicht ge­nü­gend Geld machen, um ein paar TV-Werbe­spots oder andere le­gale Formen der Re­klame zu schalten und geht des­halb lieber wie ein Krimi­neller vor.

Den Link auf „Schauen sie es sich hier an“ hat der vor Be­geis­te­rung wohl über­schäu­mende Spammer hier ver­gessen. Ist ja auch kein Wunder, denn es ist gar nicht so leicht:

Doch Vorsicht: Der DMMC kann nur eine begrenzte Anzahl von Mitgliedern aufnehmen, daher ist die Mitgliederzahl streng limitiert. Schauen Sie es sich also schnell an.

Man muss auch schnell sein, denn sonst gibts kein Reich­werden! Aber wie schon weiter oben er­wähnt: Der gleiche ob­skure Club hat schon mit seinen Spams vom März dieses Jahres nicht ge­nügend Leute für die „streng limi­tier­ten“ Plätze unterm Geld­baum ge­funden, offen­bar ist das mit dem Reich­wer­den doch nicht so be­gehrt, dass man allzu schnell sein muss… :mrgreen:

Sorry jetzt bin ich schon wieder so emotional geworden. Ich freu mich einfach, dass es für uns alle der Weg aus der drohenden Arbeitslosigkeit war – und glauben Sie uns, vor dem Tag X hat keiner von uns damit gerechnet, es kam aus heiterem Himmel – und wollt es Ihnen nicht vorenthalten…

Komm, nimm dir ein­fach einen Strick und einen Sche­mel, und wenn du so­gar zu doof für den Rest der Durch­füh­rung bist, gebe ich dir auch gern den er­for­der­lichen Arsch­tritt, Spammer! Denn…

Okay, schauen Sie es sich an und freuen Sie sich auf unsere nächste Mail, denn ich möchte, dass SIE einen der 90% für 1 Jahr auf Lebensmittel Gutscheine bekommen (nicht vergessen die Email mailer (at) sparen24 (punkt) net zu ihren Kontakten hinzuzufügen) :-)

…ich freue mich kei­nes­wegs auf deinen nächsten Ver­such, leicht­gläu­bige, ängst­liche und dumme Menschen zu Opfern deines Be­truges zu machen. Und nie­mand, den ich kenne, freut sich über aso­ziale und il­legale Spam.

Sparen24.net
Strovolou 77
Nicosia, Strovolos, 2018
Cyprus
Website: http://sparen24.net

Übrigens: Die Domain sparen24 (punkt) net ist nicht etwa von einem Un­ter­nehmen regis­triert worden, das – wie weiter oben in der Spam be­haup­tet – von Gunnar Kesslers Reich­werd­me­thoden am Pleite­gehen ge­hin­dert wurde, sondern vom…

Screenshot vom Terminal mit der Ausgabe von whois, die belegt, dass die Domain sparen24.net auf Gunnar Kessler registriert ist

…Meis­ter des Bull­shits höchst­per­sönlich.

Nun ja, das ist schon ein biss­chen schade für die ganze hier so mies vor­ge­tragene Ge­schichte vom Wohl­täter. Obwohl: So ist es irgend­wie wahrer. Denn dieser hl. Firmen­retter und Tipp­geber an der hart um­kämpf­ten Front des Reich­wer­dens hilft ja auch in Wirk­lich­keit am lieb­sten sich selbst… und zwar dabei, sich mit dem Geld an­de­rer Leute einen ver­fei­ner­ten Lebens­stil zu fi­nan­zieren.

Möge er kein ein­ziges Opfer mehr finden!

(Na, Leser: Könnt ihr euch noch an die neun­zig Prozent auf Le­bens­mit­tel erin­nern, mit denen ihr weiter oben ge­kö­dert werden solltet?)

Klicken Sie hier wenn Sie Probleme haben diese Nachricht zu lesen Im Internt Browser ansehen [sic!]. Verteiler abbestellen | Verteiler verwalten

Was ist noch doofer als „Click here“? Richtig, wenn auf „click here“ gar kein Link liegt. :D


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795