Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3804

Große rote Edelrose von Rosenbote

$
0
0

Diese Spam eines Af­fi­li­ate-Par­tners¹ eines deut­schen Ver­sen­ders ist eine Nicht­kauf­em­pfeh­lung, und wenn man mich da­nach fragt, sogar eine Nie­mals­kauf­em­pfeh­lung:

Screenshot meines Mailclients. Eine große grafische Reklame mit einem Bild einer Rose und der werbenden Aufforderung 'Verschenken Sie Freude! z.B. große rote Rose, nur 9,90€ inklusive Grußkarte, Riesenblüte, rosenbote.de

Die 233,1 KiB un­ver­langt zu­ge­stell­ten, „freu­di­gen“ JPEG-An­han­ges, die durch die Base-64-Co­die­rung in der Mail übri­gens zu rd. 300 KiB Da­ten­müll-Stopf­mas­se auf­ge­plus­tert sind, wur­den mir mut­maß­lich von einem „Ge­schäfts­part­ner“ der Klit­sche mit der in der Gra­fik an­ge­ge­be­nen URL als Spam in das Post­fach ge­macht – und das Wort mut­maß­lich steht hier nur, um die Hure Jus­ti­tia zu be­sänf­ti­gen, denn ich kann mir beim bes­ten Wil­len zur­zeit kei­nen Grund vor­stel­len, warum je­mand an­ders ei­nen mir zu­vor völ­lig un­be­kann­ten Blu­men­ver­hö­ke­rer mit einer der­ar­ti­gen il­le­ga­len und grenz­kri­mi­nel­len „Wer­be­ak­tion“ neue Kun­den zu­trei­ben soll­te.

Nun, wer il­le­ga­le und aso­zia­le Spam für eine „Freu­de“ hält, der darf gern den il­le­ga­l und aso­zial vor­ge­hen­den Spam­mern ihre stin­ken­den Ge­schäf­te er­mög­lich­en. An­de­re Men­schen mit ei­nem an­de­ren Be­griff von „Freu­de“ wer­den sich hof­fent­lich für lan­ge Zeit mer­ken (und das auch nach Mög­lich­keit gern und häu­fig wei­ter­sa­gen), dass die Ro­sen doch lie­ber an ei­nem an­de­ren Ort als aus­ge­rech­net beim Spam­mer­fi­nan­zie­rer rosenbote (punkt) de ge­kauft wer­den soll­ten. Denn Spam ist immer ein ganz schlech­tes Zeichen, das min­des­tens da­rauf hin­deu­tet, dass je­man­dem so­wohl seine Le­ga­li­tät als auch seine Re­pu­ta­tion völ­lig egal sind. Wel­che Er­fah­run­gen man mit sol­chen Ge­stal­ten er­war­te­ter­wei­se machen wird, lässt sich durch Be­nut­zung ei­nes han­dels­üb­lich­en Ge­hir­nes schon mitt­le­rer Leis­tungs­fäh­ig­keit be­reits im Vor­feld ab­schät­zen.

¹Die über einen Wust von zwei Wei­ter­lei­tungs-Skrip­ten an­ge­häng­te Af­fi­li­ate-ID lau­tet übri­gens: belboon=03898e092c8d01f913003ce1,4465685, – nur für den Fall, dass die­ser Ver­sen­der doch Wert auf sei­ne Re­pu­ta­tion legt. Die Ver­wen­dung sol­cher Prak­ti­ken soll­te eine frist­lose Kün­di­gung je­des Ver­tra­ges er­mög­lich­en.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3804