Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

Attention, You have deferred mails seducer

$
0
0

Vor jedem an­deren Wort: Diese E-Mail…

Screenshot der Phishing-Mail

…kommt natür­lich nicht von Skype. Sie hat nie­mals einen Server von Micro­soft ge­sehen. Mein Exem­plar wurde von einer dy­na­mischen IP-Adresse eines italie­ni­schen Zu­gangs­pro­viders aus ver­sen­det, stammt also mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit von einem mit kri­mi­nel­ler Schad­soft­ware über­nom­me­nen Pri­vat­rechner.

Die Spam ist auch bei mir an­ge­kom­men. Ich habe kein Micro­soft-Kon­to, und ich habe nie­mals in mei­nem Leben Skype be­nutzt oder mich dafür regis­triert – ich be­vor­zuge näm­lich Kom­mu­ni­ka­tions­ka­näle, die de­zen­tral sind und keine ein­ge­baute Ab­hör­schnitt­stelle ha­ben.

Skype

Aha, du willst „Skype“ sein? Dein ge­fälschter Ab­sender kam aber aus der Do­main cramco (punkt) com. Ich meine ja nur: Wenn du schon einen Ab­sen­der für deine kri­mi­nel­len Drecks­spams fälschst, kannst du das ja ei­gent­lich auch ein biss­chen über­zeu­gen­der machen… ach, geht nicht, weil du ein dummer Voll­pfos­ten bist? Na gut, dann bleib eben dumm, Spammer! Schade, dass man daran meist nur lang­sam stirbt.

You have deferred mail.

Aha, ich habe also keinen Namen, mit dem ich bei Skype re­gis­triert bin. Und ver­zö­ger­te Post. Sehr über­zeugend, vor allem, wenn der…

View mails.

…klicki klicki Link gar nicht zu Skype oder zu Micro­soft geht, son­dern in das In­clude-Ver­zeich­nis ei­nes mit einem Crack über­nom­me­nen Word­Press-Blogs, das in griech­ischer Sprache ge­führt wird. Freund­lich­er­wei­se hat der Hos­ter dieser Web­site auf einen Hin­weis hin ganz schnell die kri­mi­nelle Scheiße weg­ge­macht, aber es steht zu be­fürch­ten, dass du ge­rade tau­sen­de Word­Press-Blogs ge­crackt und in Phish­ing-Sites und Schad­soft­ware­schleu­dern ver­wan­delt hast.

Von einem Klick kann ich übri­gens nur ab­raten, denn die „kos­ten­lose Sicher­heits­über­prü­fung“ und die Über­nah­me des Com­pu­ters durch Kri­mi­nelle, wenn eine aus­beut­bare Lücke auf dem Com­puter be­steht, kommt gleich hin­ter­her. Der­ar­ti­ge Über­rum­pe­lungen sind oft ta­ges­ak­tu­ell, so dass das (eh schon frag­wür­dige) Anti­vi­rus-Pro­gramm ver­sagt. Da­ge­gen hilft übri­gens – neben der Be­nut­zung mög­lichst ak­tu­eller Soft­ware und ei­nes mög­lichst ak­tu­ellen Be­triebs­systemes – nur ein Browser-Add­on wie No­Script zu­sam­men mit der Browser­ein­stel­lung, dass Plug­in-In­hal­te erst nach ex­pli­zi­tem Klick ak­ti­viert wer­den. Unter den Be­ding­ungen der voll ent­wic­kel­ten und tech­nisch kom­pe­ten­ten In­ter­net-Kri­mi­na­li­tät der Zehner Jahre ist es ein­fach eine un­fass­bar dumme Idee, jeder übern Weg lau­fen­den Web­site aus ei­nem ano­ny­mi­sie­ren­den Me­dium zu ge­stat­ten, dass sie Skript­code im Browser aus­führen kann. Es han­delt sich schlicht um eine der gan­zen Welt zur Ver­fü­gung ge­stell­te Schnitt­stel­le, Pro­gram­me auf be­lie­bi­gen Com­pu­tern lau­fen zu lassen – weder Wer­ber mit ihren ge­stei­ger­ten „Be­dürf­nis­sen“ der klan­des­ti­nen Re­zi­pien­ten­über­wach­ung noch Ver­brecher mit ihren ge­stei­ger­ten „Be­dürf­nis­sen“ nach Geld, Mail­adres­sen, Kon­tak­ten, Na­men, An­schrif­ten, Bank­kon­ten und In­ter­net­ac­counts an­de­rer Menschen können die­sem An­ge­bot wider­stehen.

Cordially
Skype team

Wenn du Brat­schä­del, Matsch­bir­ne und Zwie­licht­ge­stalt das Skype-Team bist, dann ist mein Blog hier aber Hoch­li­te­ra­tur! :D

© 2015 Skype and/or Microsoft. The Skype name, associated trade marks and logos and the „S“ logo are trade marks of Skype or related entities. Skype Communications S.a.r.l. 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg.

So so, das be­scheu­ert-ein­schüch­ternd pro­kla­mierte Ur­he­ber­recht auf eine Spam liegt also bei Skype und/oder bei Micro­soft… viel­leicht liegt es ja noch und/oder ganz wo­an­ders oder gar da­zwischen. :mrgreen:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795