Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

Hallo, meine Liebe!

$
0
0

Ist denn heute der Tag der nichts­kön­nen­den Voll­idi­oten, die sogar zu doof zum spam­men sind?

=?utf-8?B?d2lsbCBNw6RkY2hlbiBoZXV0ZSBBYmVuZD8=?=

Versuche es jetzt!

Was soll ich jetzt ver­suchen? Die Kom­man­do­zeile zu be­nut­zen, um deinen miss­glück­ten Text zu lesen? Weil du zu doof bist, den Un­ter­schied zwischen der An­gabe des En­co­dings im Be­treff und der Angabe des En­co­dings im Text der Mail zu ver­ste­hen und auch gerade keinen Zwölf­jäh­ri­gen in der Nähe hast, der dir die­sen Tech­nik­kram er­klärt? Na gut, ich tue dir mal den Ge­fal­len¹:

$ echo d2lsbCBNw6RkY2hlbiBoZXV0ZSBBYmVuZD8= | base64 -d
will Mädchen heute Abend?

Krypto­mädchen so­zu­sagen. :D

Komm, Spammer: Ver­such du jetzt auch mal etwas! Nimm dir eine Faust­feuer­waffe und er­schieß dich da­mit! Aber ziel dabei besser nicht auf deinen Kopf, denn da könn­test du das Ziel ver­fehlen… :evil:

¹Sorry liebe Mit­leser, ich kann euch nicht sagen, wie man das unter Micro­soft Win­dows macht. Wenn ihr einen guten Editor für Pro­gram­mie­rer ver­wen­det, kann es sein, dass der es kann. Beim Emacs heißen die Be­fehle base64-encode-region und base64-decode-region. Holt euch bei Be­darf ein­fach dieses kleine Pro­gramm.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795