Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3806

TOP URGENT

$
0
0

Dear Sir,
Pls find the attached file FYR
Regards
Shaji

Ja, dieser Spammer glaubt, dass es noch viel dringender aussieht, wenn er den gesamten Text fett setzt.

Auch, wenn ich das schon lange nicht mehr ge­schrie­ben habe: Einen Mail­an­hang sollte man nur mit größ­ter Vor­sicht be­handeln! Das gilt umso mehr, wenn es sich um ein ZIP-Archiv handelt, in dem sich nur eine ein­zige Da­tei be­fin­det. In diesen Fällen han­delt es sich bei­nahe immer um Schad­soft­ware. Selbst bei einer E-Mail von einem be­kann­ten Ab­sen­der ist es em­pfehlens­wert, vor dem Öffnen tele­fo­nisch Rück­sprache zu hal­ten, denn der Ab­sen­der einer E-Mail ist be­liebig fälsch­bar und im Zeit­alter der Handy-Tro­ja­ner und der all­ge­mei­nen da­ten­mä­ßigen Selbst­ent­blößung auf So­cial-Me­dia-Web­sites muss man da­von aus­gehen, dass Ver­brecher wis­sen, welche Menschen mit­ein­ander be­kannt sind und ent­sprech­en­de Ab­sen­der in ihre Spams schrei­ben kön­nen.

An dieser un­per­sön­lich for­mu­lier­ten Spam eines un­be­kann­ten Ab­sen­ders hängt eine Datei mit dem Namen PAYMENT COPY (punkt) ZIP, und dieses ZIP-Archiv ent­hält eine ein­zige Datei namens PAYMENT COPY (punkt) EXE. Es han­delt sich um eine aus­führ­bare Datei für Micro­soft Windows, die mit einer Spam zu­ge­stellt wurde. Wer da­rauf dop­pel­klickt, hat hin­ter­her einen Com­puter an­de­rer Leute auf dem Schreib­tisch stehen.

Ein Anti­vi­rus-Schlan­gen­öl schützt in vielen Fällen nicht davor. Zur­zeit wird die­ser An­hang von we­ni­ger als fünf Pro­zent der gän­gi­gen Anti­vi­rus-Pro­gramme als Schad­soft­ware er­kannt. Wer sich nicht auf den „Zauber un­ver­stan­de­ner Pro­gram­me“ ver­lässt, solche Mails als Spam er­kennt und ein­fach löscht, ist hin­ge­gen auf der siche­ren Sei­te.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3806