Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

GruЯ!!!

$
0
0

Ich vermute das diese E-Mail eine Uberraschung fur Sie sein wird, aber es ist wahr.

Nein, nach diesem Be­treff bin ich weder über den „In­halt“ noch über die feh­len­den Pünkt­chen über einigen Vo­kalen über­rascht. Dass es nicht einmal einen An­rede­ver­such gibt, ist auch nicht weiter ver­blüf­fend für mich, und dass der lite­rarisch wenig er­quick­liche Text der Spam aus Frag­men­ten zu­sam­men­ge­fum­melt wurde, die schon vor zehn Jahren (und ver­mut­lich ein, zwei Jahr­zehnte davor schon in Faxen und Briefen) be­nutzt wurden, kenne ich zu gut. Mir quillt je­den Tag das Post­fach mit solchem Schrott voll.

Ich bin bei einer routinen uberprufung in meiner Bank (Standard Chartered Bank von Sud Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestolen, […]

Bester Ver­schrei­ber in einer Vor­schuss­be­trugs­spam ever!

[…] was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $14.300,00 gutgeschrieben sind. Dieses Konto geh?rte Herrn Christian Eich, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist.

Ja und, ich heiße gar nicht Eich.

Damit es mir moglich ist dieses Geld $14.300,000 [sic!] inanspruch zunehmen, benotige ich die zusammenarbeit eines Auslandischen Partner wie Sie, der mir die erforderliche Hilfe geben kann fur diese In anspruchnahme.

Ich stelle zu deinem „Ge­schäfts­vor­schlag“, Spammer, Fol­gendes fest:

  1. Du bist nach eigenen Aussagen Banker und soll­test des­halb viel Wert auf prä­zise und un­miss­ver­ständ­lich an­ge­gebene Zahlen legen, aber kon­sis­tente Dezi­mal­trenner bei der An­gabe der Summe hast du nicht hin­be­kommen. Der Be­trag ist als 14,30 Dollar oder als 14.300 Dollar lesbar. Solche Fehler passie­ren nicht ein­mal einem Hunger­kauf­mann.
  2. Du gehst mit Millionen­be­trägen um und willst dir ein paar Milliönchen unterm Nagel reißen, aber die paar Euro zwan­zig für einen rich­tigen Dol­metscher hast du nicht übrig, so dass jeder Mensch, der auch nur für fünf­zig Euro­cent Hirnes hat, von deinem mecha­nisch zum rein­sten Dada gemachten Kom­mu­ni­ka­tions­ver­such einen ge­sund­heits­ge­fähr­denen Lach­anfall kriegt.
  3. Und wenn du mal einen Part­ner für einen Millionen-Be­schiss brauchst, dann schreibst du ir­gend­welche Leute an, die du so wenig kennst, dass du sie nicht einmal bei ihrem Namen an­sprechen kannst. Selbst ein „Ge­schäft“ mit einer Face­book-Be­kannt­schaft wirkt damit ver­glichen glaub­würdig¹.
  4. Ach ja: Und in Süd­afrika be­nutzt man beim Ver­fassen von E-Mails die kyril­lische Code­page, genau wie in den meis­ten sla­wisch­sprach­igen Län­dern. Des­halb habe ich nicht die ge­ringste Chance, Afri­kaans zu ver­stehen². Da ist so viel Russisch drin.

Sei doch mal ehr­lich zu dir selbst, Spammer! Fin­dest du nicht, dass du wie ein frisch schädel­ent­kernter Voll­idiot rüber­kommst?! Da hilft es dir auch nicht…

Bitte Lesen: http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/85 9479.stm

…dass du einen in­zwischen völlig ver­brauch­ten Link in die Web­site der BBC legen kannst, die in der Tat deut­lich seri­öser als deine dumme, durch keiner­lei Hirn­tätig­keit mit­ge­formte Spam ist.

Ihr Anteil ware 30% von der totalen Gange, wahrend die restlichen 70% ist fur mich und meine Kollegen. Wenn Sie interessiert sind, konnen Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann. Bitte, Sie mussen diese Transaktion sehr vertraulich behandeln weil die Transaktion einer DEAL ist.

So so, sehr „ver­trau­lich“: Ich habe diese Spam mit iden­tischem Wort­laut (aber ver­schie­denen Be­treff­zeilen und aus­ge­dachten Namen) übri­gens auf neun ver­schie­denen Adres­sen ge­sehen. Und das war nur heute. Und der Tag ist erst halb rum.

Falls Sie mein Angebot akzeptieren und mit mir zusammenarbeiten, wurde mich das sehr freuen. Sobald ich Ihre Antwort (Adresse,email adresse und Telefonnummer) erhalten habe, werde ich Sie mit den Details vertraut machen und unser Treffen in Europa arrangieren.

Immer­hin, das muss ich dir lassen: Du hast raus­ge­kriegt (oder dir von einem Neun­jährigen er­klä­ren lassen), wofür dieser Reply-to-Header in einer Mail gut ist, so dass man auf „Ant­wor­ten“ klicken kann, um die Spam zu be­ant­wor­ten. Das kriegt nicht jeder hin.

Aber die dort ver­wen­dete ano­nym re­gis­trier­bare und kos­ten­lose Mail­adresse bei AOL will so gar nicht zur „Ver­trau­lich­keit“ passen.

Mit freundlichen Grussen

Richard Etemesi

Du mich auch!

¹Aber kommt jetzt nicht auf die Idee, auf Leute reinzufallen, die sich drüben bei Spambook ihre Opfer suchen. Ich bin mir sicher, dass das läuft, ich bekomme es nur nicht mit.

²Im Gegensatz zum klanglich sehr ähnlichen Niederländisch, das ich nach einigem Einhören relativ gut verstehe…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795