Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

2.417 sind der Beweis – Sie werden es nicht glauben!

$
0
0

Stimmt, „Be­weisen“ und aus­ge­dachten Zahlen eines Spammers werde ich nicht glauben.

Hallo,

Genau mein Name!

wie geht es Ihnen? Ich hoffe, so weit so gut!

Nun ja, be­vor ich meine Mail ab­hole, gehts mir meist gut. Nach dem Über­fliegen der Spam habe ich aber er­heb­liche Ekel­ge­fühle.

[Alle Zeil­en­um­brüche im Zitat sind aus dem Original]

Es ist schon einige Zeit her, dass Sie sich für das Thema „Online Geld verdienen
von zu Hause aus am PC interessiert haben – heute lade ich Sie ein, ein Video anzusehen!

So so, ich habe mich also in­te­res­siert und bin des­halb „ein­ge­laden“. Die äuß­erste Liebe und Herz­lich­keit, die sich mit dieser „Ein­la­dung“ ver­bindet, zeigt sich daran, dass der Link eine ein­deu­tige ID ent­hält. Der Spammer weiß also, bei welchen Mail­adres­sen die Spam an­kommt und be­klickt wird. Wer seiner Neu­gierde kaum wider­stehen kann, wird also noch viel mehr Futter für seine Neu­gierde bekommen, ein Happen be­scheu­er­ter als der andere. Leider gehts nicht mehr so ein­fach wie da­mals, als ich un­gül­tige IDs an­hän­gen konnte, und des­halb gibts heute keinen Screen­shot der Be­trugs­site, die an­geb­lich jeden Geld ver­dienen lässt.

2.417 neue Anwender im Monat April haben mehr als 2.500,- Euro von zu Hause
aus am PC zum großen Teil nebenbei verdient – dies ist eine aktuelle Statistik.

Eine tolle „Sta­tis­tik“ von Leuten, die… zum großen Teil ne­ben­bei… am PC… von zu Hause aus… mehr als… ver­dient haben. So sehr die Da­ten­grund­lage dieser „Sta­tis­tik“ voll­stän­dig un­er­wähnt bleibt, so deut­lich wird der davon trans­por­tier­ten Aus­sage durch text­blä­hende Schwamm­for­mu­lier­ungen im Schwa­fel­schwall­mo­dus ohne Be­deu­tung jeg­licher Sinn ge­nommen.

Ich kann dieser flugs zu­sam­men­ge­lo­genen „Sta­tis­tik“ nur eines ent­ge­gen­setzen, ganz ohne jedes Bläh­wort: Spam ist aso­zial und il­legal, und Geld kommt nicht aus der Steck­dose. Nä­heres zum Thema er­fahren sie auf jeder Po­li­zei­dienst­stelle durch freund­liches Fragen.

Im folgenden Video erfahren Sie in wenigen Minuten, wie das genau funktioniert:
Infovideo

Ver­mut­lich war in der Mail kein Platz mehr, schnell noch zu er­klären, um was zum hac­ken­den Hen­ker es über­haupt geht. Und der Link mit Track­ing­wanze muss noch­mal wie­der­holt werden, weil die Ziel­grup­pe dieser Spams nicht ver­stehen kann, wozu dieser Roll­bal­ken da ist, mit dem man zu­rück­scrol­len kann. Die Links sind nämlich iden­tisch.

Es sind nur wenige Minuten, in denen alles erklärt wird. Bei Fragen hilft Ihnen der
Support gerne direkt und live weiter!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wer eine An­sage wie „Musste ver­stehen, Mann! Geht ganz schnell und ist voll ein­fach. Passte aber nicht mehr in die Mail. Worums geht, kann ich dir nicht sagen. Aber es gibt Geld. Komm, klick schon! Geht ja nur auf eine Web­site von Spammern!“ un­wi­der­steh­lich findet, wird bei seinem „Be­such“ sicher auf seine Kosten kommen. Bei Fragen hilft ein Team von frag­wür­di­gen Zeit­ge­nos­sen gern weiter, und das freut sich schon da­rauf, dass es dem­nächst wieder jede Menge er­gau­ner­tes Geld an­de­rer Leute zu ver­pras­sen gibt.

Unsubscribe

Vor meinem Arsch ist auch kein Gitter.

Ge­krönt wird die freund­liche Spam durch einen un­sicht­bar darin ver­bauten Webbug, der zu den Spammern zu­rück­funkt, dass die Spam ge­lesen wurde, wenn extern re­fe­ren­zierte Bilder in E-Mail an­ge­zeigt werden. Für viele Men­schen wird also be­reits das An­schauen dieser Spam zur Folge haben, dass sie noch mehr Spam be­kommen. So findet die Ruhe im Post­ein­gang schnell ein Ende, und der mensch­liche Aus­tausch wird in einem Strom von Kom­mu­ni­ka­tions­ver­suchen min­der­be­gabter Dich­ter und Den­ker er­stickt. Das freut doch jeden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795