Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3802

200% up to 100 eur Netent Casin0

$
0
0

Was hatte ich denn mal richtig lange nicht? Rich­tig, eine Spam, die mir den toll­sten von nichts und nie­man­dem kon­trol­lier­ten Inter­net-Zock­laden em­pfiehlt, dessen Be­trei­ber das „Spiel“ be­liebig und tech­nisch un­ent­deck­bar mani­pu­lieren können. Wenn solche Tipps dann auch noch mit einer Spam kommen… ;)

Oh… habe ich „eine Spam“ ge­sagt? Die­ses Mei­ster­werk der kurzen Kommu­ni­ka­tion kam deut­lich mehr als nur ein­mal. Na ja, wenn man in der Spam schon wenig Worte macht, dann kann man doch wenig­stens viele Spams machen. Wie die Spammer ihre mut­maß­lich aus di­ver­sen Quellen zu­sam­men­ge­tra­ge­nen Mail­adres­sen um Du­blet­ten be­rei­nigen – ich würde es ja mal mit sort -fu ver­suchen – wird ihnen ver­mut­lich ir­gend­wann auch noch je­mand er­klä­ren. Oder auch nicht. Ihr Ge­schäft mit der Dumm­heit funk­tio­niert ja auch, wenn sie es schlecht machen.

Schade, ich habe mich so an ein Leben ohne diese täg­liche Pest gewöhnt.

Das hier ist die Spam:

$200% Up To 100 NetEnt Casin0
GET 200% UP TO $£€2100 WELCOME BONUS AT 77JACKPOT.COM
$200% Up To 100 NetEnt Casin0

Play Now

Na, immer­hin bekommt das „Casino“, das doch sicher­lich re­gel­mäßig mit Geld um­gehen wird, ein paar Wäh­rungs­sym­bole in eine Grafik – für HTML hatten diese Inter­net-Un­ter­nehmer augen­schein­lich gerade keinen Ex­per­ten zur Hand. Lustig auch $200%! :mrgreen:

Der Link führt nicht in die Web­site unter der Domain 77jackpot (punkt) com, sondern ist mit Googles Link­kürzer¹ un­kennt­lich ge­macht. Wer darauf klickt, landet nach einigen Wei­ter­lei­tungen auf der Web­site unter der ganz frisch vor drei Tagen re­gis­trier­ten Domain bestnetentbonus (punkt) net, die ihre Be­sucher mit dem fol­gen­den potem­kin­schen Casino unter­hält:

Screenshot der durch Spam beworbenen Website

Natür­lich ist das kein „Casino“, sondern nur ein Zu­gang, bei dem der Spammer mit seinem Af­fi­li­ate-Code sicher­stellt, dass er Geld dafür be­kommt, wenn andere dann dort zu zah­len­den Kunden werden. Es kann sogar sein, dass der Ver­an­stalter von in der BRD il­le­galen „Glücks­spielen“ unter der Domain 77jackpot (punkt) com gar nichts mit der stin­ken­den, aso­zialen Spam zu tun hat. Ich bin dem in meinen Augen höchst frag­wür­digen Ver­an­stal­ter vir­tu­eller und tech­nisch un­ent­deck­bar be­lie­big mani­pu­lier­barer „Glücks­spiele“ nur zu gern dabei be­hilf­lich, diesen Spammer wegen seines Ver­trau­ens­bruches und seiner glei­cher­maßen aso­zialen wie il­le­galen Me­thoden mit einer frist­lo­sen Ver­trags­kün­di­gung „ab­zu­stra­fen“, statt ihm auch noch das Geld dafür zu geben, die Re­pu­ta­tion der unter 77jackpot (punkt) com an­ge­bo­tenen „Glücks­spiele“ in die Gül­le­gru­be der Spam zu ziehen. Die Af­fi­li­ate-Pa­ra­meter im Play-now-Link auf der im­pres­sums­lo­sen, durch Spam be­wor­be­nen Web­site sehen so aus:

a_aid=5550af190e42e
a_bid=701de2fe

Den zu­künf­tigen Em­pfang wei­te­rer der­ar­tiger Spams werde ich als Zeichen dafür wer­ten, dass auch dem in meinen Augen frag­wür­digen Ver­an­stal­ter unter 77jackpot (punkt) com seine Re­pu­ta­tion so scheiß­egal ist, dass er keine Hem­mun­gen hat, mit Spammern zu­sam­men­zu­ar­bei­ten. Tat­säch­lich handelt es sich bei der dann etwas be­grün­de­te­ren An­nah­me um das, wovon ich be­reits jetzt aus­gehe.

Hof­fent­lich sind die Leute heute ein biss­chen schlauer als vor vier, fünf Jahren, wo aus dieser Art Spam eine stin­kende, auf jeder ein­zel­nen Mail­adresse bis zu 30fach am Tag an­kom­men­de Flut wurde! Für die Spammer „lohnt“ es sich ja lei­der schon, wenn nur einer unter tausend so doof ist, da­rauf rein­zu­fal­len, denn die Spam ist so gut wie kos­ten­los…

¹Na­tür­lich habe ich die Spammer schon an Google „ver­petzt“, und zwei von fünf Links aus meinen Spams funk­tio­nie­ren auch schon nicht mehr…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3802