Zwei Dinge ĂŒber mich, die jedem Leser sofort klarmachen sollten, dass diese illegale und betrĂŒgerische Spam wirklich bei jeden Menschen ankommt, also klar eine illegale und betrĂŒgerische Spam ist:
- Ich habe kein Zuhause, und
- ich bin kein Versicherungsnehmer bei der Allianz. Die kennen von mir also weder einen Namen, noch eine Mailadresse, noch sonst etwas. Meine Mailadresse hĂ€tte die Allianz nicht einmal, wenn ich dort Kunde wĂ€re. Ich fĂ€nde es schlimm genug, wenn die den Briefkasten mit druckfrischem Altpapier voller LĂ€chelfressen und LĂŒgen fĂŒllen. Ich habe schon genug Spam und brauche keine ErgĂ€nzung um genau so dumme, manipulative, aber leider legale Reklame. Ich benutze Technik fĂŒr Kommunikation mit denkenden und fĂŒhlenden Menschen, nicht um mir professionelle LĂŒgner und Stupsexperten aus der Reklamebranche ins Leben zu holen, die mir immer nur etwas andrehen wollen, was ich ohne ihre verlogene und manipulative Reklame niemals vermisst hĂ€tte. Deshalb gebe ich solchen Unternehmen keine Mailadresse.
Meine vier Exemplare dieser Spam â ja, es ist mal wieder Flut, und der Absender ist noch nicht einmal dazu imstande, die Dubletten aus seinem Datenbestand zu entfernen â wurden allesamt ĂŒber eine IP-Adresse aus der TĂŒrkei versendet. Sie wurden sehr sicher vom
rspamd
als Spam erkannt und aussortiert. Vermutlich wird dieser kriminelle MĂŒll auf keiner Mailadresse mit modernem Spamfilter ankommen. Aber gut, es ist eine alte Masche mit einer neuen, von Kriminellen missbrauchten Firmierung, also schreibe ich trotzdem mal drĂŒber. Und auĂerdem ist davon auszugehen, dass die Absender auch mit Spamfiltern bei populĂ€ren Freemailern testen. Die leben ja davon, dass ihr MĂŒll ankommt. Irgendwo kommt das also an. Vorherige Maschen dieser Art liefen unter anderem mit âGeschenkenâ des ADAC oder der Techniker Krankenkasse. âLeiderâ musste man âzum Bezahlen der Versandkostenâ immer seine Kreditkartendaten und genug persönliche Daten fĂŒr einen kriminellen IdentitĂ€tsmissbrauch angeben. Auf einer Website, die in so einer Spam verlinkt wurde. Obwohl man angeblich so ein treuer Kunde ist, haben die Absender keine Ahnung, wer man eigentlich ist. Diese Daten- und Kreditkartensammlung ist der einzige Zweck dieser Spams. Es handelt sich um eine Form des Phishings, um eine der Ă€ltesten Trickbetrugsformen im Internet. Die Leute, die so etwas machen, geben fĂŒr ihre unerfreulichen âGeschĂ€fteâ lieber das Geld anderer Leute als ihr eigenes aus. Den Schaden hat, wer darauf reinfĂ€llt.
Gegen Phishing gibt es einen sehr einfachen und wirksamen Schutz: Einfach nicht in E-Mail klicken! Dann kann einem kein Verbrecher mehr einen giftigen Link unterschieben. Wer â in diesem Fall â wirklich Kunde der Allianz und sich deshalb ein bisschen unsicher ist, kann stattdessen die Website aufrufen und sich dort einfach an seinem Kundenzugang anmelden. Wenn diese tolle, werbewirksame Sonderaktion dort mit keinem Wort erwĂ€hnt wird, die Mail einfach löschen. So einfach ist es, einen dieser gefĂŒrchteten âCyberangriffeâ abzuwehren. Macht das!
Wenn man, wie ich, kein Kunde der Allianz ist, geht es natĂŒrlich noch einfacherâŠ
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen â deshalb haben wir eine besondere Ăberraschung fĂŒr Sie vorbereitet:
Ein kostenloses Fire Safety Kit â exklusiv fĂŒr ausgewĂ€hlte Kunden!
Die Ăberraschung fĂŒr ausgewĂ€hlte Kunden. Sehr âexklusivâ. Sogar fĂŒr Leute wie mich, die gar keine Kunden sind.
Die Links gehen ĂŒbrigens in eine DomainâŠ
$ whois hopto.org | grep -i organization: Registrant Organization: No-IP Dynamic DNS Admin Organization: REDACTED FOR PRIVACY Tech Organization: REDACTED FOR PRIVACY $ _
âŠdie man ganz schnell und einfach auf einen neuen Server âumbiegenâ kann, falls die Polizei mal vorbeikommt und dem gegenwĂ€rtigen Server â ich hoffe, dass der US-amerikanische Hoster Vorkasse genommen hat, denn sonst wird er niemals mehr Geld fĂŒr seinen Aufwand sehen â einfach mal die Stecker rauszieht und damit anfĂ€ngt, die spĂ€rlichen Beweise gegen eine ziemlich anonyme BetrĂŒgerbande zu sichern. Bis jetzt war das noch nicht der Fall, wie ich eben zu meinem Missfallen bemerkt habe. Aber die Spam ist ja auch noch ganz frisch. Sie kommt wohl vielen am mĂŒden Montagmorgen zum zweiten FrĂŒhstĂŒck im BĂŒro ins Postfach geflattert, wenn der erste Kaffee die letzte MĂŒdigkeit noch nicht vertrieben hat.
Wenn ich sehe, dass die kostenlose Dienste von No-IP verwendet werden, gehe ich davon aus, dass die Verbrecher demnĂ€chst dazu ĂŒbergehen werden, ihre betrĂŒgerischen Websites auf Privatrechnern zu hosten, die sie mit Schadsoftware ĂŒbernommen haben. (Oder entsprechende Rechner in den Dunkelkammern des Internet fĂŒr eine Handvoll Bitcoin anmieten werden â ja, es gibt kriminelle Dienstleister dafĂŒr.) FĂŒr die dann Betroffenen ist das sehr unangenehm, denn sie haben nicht nur einen kompromittierten Computer herumstehen, sondern werden auch zum ersten Ermittlungsziel der Kriminalpolizei. Wegen Computerbetrugs und gewerbsmĂ€Ăigen Betrugs. So eine Hausdurchsuchung kann schon ein bisschen traumatisieren.
Braucht noch jemand einen Grund, niemals in Mails zu klicken? Es schĂŒtzt auch vor der Ăbernahme des Rechners durch Schadsoftware, die sehr hĂ€ufig ĂŒber MailanhĂ€nge oder Links auf Schadsoftwareschleudern eingeleitet wird.
FĂŒr den anderen sehr hĂ€ufigen Verbreitungsweg von Schadsoftware gibt es auch eine hervorragende PrĂ€vention: Wirksame Adblocker im Webbrowser verhindern Malvertising an der Wurzel und machen zudem das gesamte Web viel angenehmer und erfreulicher, in vielen FĂ€llen sogar erst richtig benutzbar. Gut, dass es jede Menge Alternativen zu Googles Chrome-Browser gibt, in dem die Verwendung wirksamer Adblocker jetzt durch gutherrschaftliche GĂ€ngelei und Technikverhinderung unmöglich gemacht wurde. Um das GeschĂ€ft Googles zu âschĂŒtzenâ. Das Google dabei zum besten Kumpel und Komplizen von Kriminellen wird, tut dem GeschĂ€ft Googles keinen Abbruch. Es ist schon lange abzusehen, dass ein Browser von Google eher eine schlechte Wahl ist, und so langsam ist Gewissheit erreicht.
Wer Chrome benutzt, kauft auch Autos ohne Bremse.
Feuerlöscher, Rauchmelder & Sicherheits-Tools
Schnell & einfach zu beanspruchen
Ideal fĂŒr Ihr Zuhause oder BĂŒro
Man könnte noch âunentbehrlich fĂŒr Sport, Freizeit, Hobby und Campingâ ergĂ€nzen, wenn einem noch nicht genug dumme Reklamephrasen aus der Hirnhölle drinstehen. Die absolute DĂŒnnsinnigkeit dieser Aussagen passt auf wirklich alles.
So funktioniertâs:
FĂŒllen Sie einfach eine kurze Umfrage aus und beanspruchen Sie sofort Ihr Fire Safety Kit â völlig kostenlos!
Aber Achtung: Die Anzahl der Sets ist begrenzt â sichern Sie sich Ihre PrĂ€mie jetzt, bevor es zu spĂ€t ist!
Jetzt Umfrage ausfĂŒllen & Fire Safety Kit erhalten
Bleiben Sie geschĂŒtzt,
Dem letzten GruĂ, stilecht mit einem Komma beendet, schlieĂe ich mich an: Bleiben sie geschĂŒtzt! Kommen sie gar nicht erst auf die Idee, in eine Mail zu klicken. Erst recht nicht, wenn sie so aussieht. Sie wĂŒrden doch auch nicht mit AtommĂŒll spielen! Löschen sie diesen MĂŒll.
Ach, ein tolles Bild gibts auch noch, wenn man in unsicher konfigurierter Mailsoftware Bilder aus dem Web anzeigen lĂ€sst. Es wird fĂŒr Verbrecher angenehm anonym und kostenfrei in der Cloud von Google gehostet und sieht so aus:
Mit einem Klick ist alles weg!