Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

Reply Email: (barristeradrianp3@gmail.com)

$
0
0

Ja, Spammer, deine kostenlos und anonym eingerichtete Antwortadresse und…

Von: OWUSU, Sandra (HOMERTON UNIVERSITY HOSPITAL NHS FOUNDATION TRUST) <sandra.owusu1@nhs.net>
Antwort an: barristeradrianp3@gmail.com

…deinen gefälschten Absender habe ich schon gesehen, die stehen nämlich im Mailheader und werden mir ansprechend präsentiert. So ein Betreff ist eigentlich dafür da, kurzgefasst zu schreiben, um was es in der Mail geht und nicht dafür, die Antwortadresse zu wiederholen.

Aber ich will es mal so sagen: Wenn mir schon im Betreff klargemacht wird, dass die Absenderadresse eine Fälschung ist, weiß ich auch, woran ich bin. 🤥

Na, da will ich doch mal sehen, was du mitzuteilen hast, um deinen Betrugsversuch einzuleiten:

I am Mrs. Bella Fishman and I know my message will come to you as a surprise but don’t be because I need your help in the disbursement of my family last funds ($9,200,000.00 USD) my husband last wish. And as a victim of Corona-Virus (Covid-19 Virus) i am sending you this mail from my hospital bed. Please do contact my lawyer for more information. Barrister Adrian Peters Email: (barristeradrianp3@gmail.com)

Aha, du kennst zwar von mir nur eine Mailadresse, aber du selbst hast natürlich einen Namen und schickst mir eine „völlig überraschende“ Spam, in der es um 9,2 Megadollar geht, ganz eilig und „kontaktier mal meinen Anwalt“, weil du gerade so erfreulich kreplig im Sterben liegst. Vermutlich willst du mir deine ganzen Dollars in die Hand drücken, weil ich so eine schöne Mailadresse habe. 👍

So viel Geld, aber du benutzt trotzdem eine kostenlos und anonym eingerichtete Mailadresse beim Freemail-Angebot von Google und fälschst deinen Absender. Was kann das wohl bedeuten? 🕵

So, und jetzt noch ein bisschen Bullshit darunter:

This message may contain confidential information. If you are not the intended recipient please inform the sender that you have received the message in error before deleting it. Please do not disclose, copy or distribute information in this e-mail or take any action in relation to its contents. To do so is strictly prohibited and may be unlawful. Thank you for your co-operation.

Diese offen wie eine Postkarte durch das Internet beförderte, unverschlüsselte und nicht digital signierte E-Mail ist ein ganz geheimes Geheimgeheimnis, die man nach dem Lesen am besten aufisst. Darüber zu bloggen – wie ich es hier tue – ist streng verboten, weil ja auch drinsteht, dass es streng verboten ist. Mit Dank, dass man sich ans Verbot hält. 🤣

Ja, Spammer, du bist ein ganz Großer! 🤡

NHSmail is the secure email and directory service available for all NHS staff in England and Scotland. NHSmail is approved for exchanging patient data and other sensitive information with NHSmail and other accredited email services.

For more information and to find out how you can switch, https://portal.nhs.net/help/joiningnhsmail

Aber Spammer, du hast mir doch schon klar gemacht, dass du deinen Absender gefälscht hast. Und zwar, bevor ich deine Spam auch nur gelesen habe. Damit ich es auch wirklich nicht übersehen kann.

Und der von dir mit diesen beiden Bullshit-Absätzen erweckte Eindruck, dass eine im Krankenhaus liegende reiche Frau einen Krankenhausmitarbeiter bittet, doch mal eben schnell über seinen Account eine E-Mail nach draußen zu schicken (anschließende Desinfektion der Tastatur nicht vergessen), weil sie sich leider nicht einmal ein Wischofon¹ leisten kann, das sie ins Krankenhaus in ihre Quarantäne mitnimmt, ist so dermaßen hochnotlächerlich, dass man Atemprobleme beim Anblick bekommt. Ganz ohne Lungenkrankheit. 🤣🚑

Oh, das ist ja noch mehr. Die Spam hat ja einen Anhang. Ein PDF-Dokument. Mal schauen, wie das aussieht²:

Noch einmal der gleiche Text, ohne besondere Formatierung, als PDF

Ja, schon klar, Spammer! So wirkt deine dumme Spam zur Einleitung eines Vorschussbetruges gleich noch überzeugender! Steht ja nicht nur in der Mail, sondern auch in ihrem Anhang. Wenn du einen Brief schreibst, druckst du den sicher auch immer doppelt aus und steckst beide Exemplare in den Briefumschlag. 🤦

Ich bin immer wieder fassungslos, wie dumm Spammer wie du sein können.

Meint dein dich „genießender“
Nachtwächter

¹Wischofon: So nenne ich die mobilen Abhör- und Trackinggeräte, die Werber als „Smartphone“ bezeichnen, weil nichts an diesen Geräten oder ihren zahlreichen Nutzern auch nur im entferntesten Sinne des Wortes „smart“ ist. Ganz im Gegenteil.

²Dokumente aus einer Spam zu öffnen ist eine ganz schlechte Idee. Das gilt auch für PDFs. Wer nicht genau weiß, was er tut, sollte nicht einmal darüber nachdenken. Der mögliche Ärger wiegt die befriedigte Neugierde nicht auf. Ich öffne solche Dokumente niemals im Acrobat Reader oder einem anderen PDF-Viewer, sondern in Gimp. Nicht einmal das ist so sicher, dass ich es zur Nachahmung empfehle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795