Auch „Vorschussbetrüger“ genannt.
Von: WANG GIANLIN <egonzales@mdh.com.pe>
Antwort an: WANG GIANLIN <agent@dwandagroup.com>
Der Absender ist gefälscht. Die Antwort soll über eine Mailadresse laufen…
$ whois dwandagroup.com | grep -i ^registrant | sed 7q Registrant Name: Domain Administrator Registrant Organization: See PrivacyGuardian.org Registrant Street: 1928 E. Highland Ave. Ste F104 PMB# 255 Registrant City: Phoenix Registrant State/Province: AZ Registrant Postal Code: 85016 Registrant Country: US $ host dwandagroup.com dwandagroup.com mail is handled by 10 mx.yandex.net. $ _
…deren Domain über einen Dienstleister aus dem staubigen Arizona anonym betrieben wird und deren Postfach über einen beliebten russischen Freemailer läuft, wo sich jeder anonym und kostenlos eine Mailadresse einrichten kann.
Aber immerhin: Dieser mutmaßlich russische Betrüger hat deutlich mehr Aufwand als andere Betrüger betrieben und sorgsam vermieden, dass eine verdächtige Freemail-Domain in der Antwortadresse an einen angeblich stinkreichen Menschen aufscheint. Da hat er doch sicherlich auch einen tollen Text in seine E-Mail zur Einleitung des Vorschussbetruges geschrieben. Mal schauen:
Ich beabsichtige, Ihnen einen Teil meines Vermögens als Teil einer freiwilligen finanziellen Spende zuzusenden.
Wang Jianlin
Wanda Group
Oh, da wurde der Spammer doch schon wieder von seiner Intelligenz verlassen und hat so einen dummen, alten und kurzen 08/15-Standardtext geschrieben, dass wohl nur noch die Naivsten darauf reinfallen. Was für ein Jammer!
Na, vielleicht hat er ja das nächste Mal mehr Glück beim Denken.