Dieser Bullshit kam mir doch gleich bekannt vor:
Betreff: Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen.
Hallo!
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich Ihnen eine E-Mail von Ihrem Konto aus gesendet.
Dies bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Konto habe.Ich habe dich jetzt seit ein paar Monaten beobachtet.
Tatsache ist, dass Sie über eine von Ihnen besuchte Website für Erwachsene mit Malware infiziert wurden.[…Ich habe den Text hier mal abgeschnitten]
Die erpresserische Spam ist – mit Ausnahme der angegebenen Bitcoin-Wallet – völlig identisch mit der erpresserischen Spam vom 7. Januar dieses Jahres, so dass ich meinen damaligen Worten nichts hinzufügen möchte. Auf gar keinen Fall darauf hereinfallen! Alles in dieser Spam ist Lüge. Der Spammer hat kein Video, dass den Empfänger bei der Selbstbefriedigung zeigt. Auf gar keinem Fall dem Spammer mit seinem lächerlichen Bluff auch noch Geld geben! Man kann mit Geld nämlich viel schönere Dinge tun, als schmierigen Kriminellen einen gehobenen Lebensstil finanzieren.
Wer mir das nicht glaubt, weil ich nur ein dahergelaufener Blogger bin, der im Web gar vieles erzählen kann, frage bitte einfach mal bei der Polizei! Und wer sich zu sehr schämt, um auf die Wache zu gehen, lese einfach beim LKA Niedersachsen. Ich zitiere mal den für verängstigte Menschen vermutlich wichtigsten Satz:
Die Täter haben bisher in keinem Fall Zugriff auf diese Daten durch einen Hack beim Angeschriebenen bekommen
Die zentrale Erzählung in dieser Betrugsmasche, dass „man gehackt wurde“, stimmt also nicht. Oder genauer: Sie stimmte in den hunderttausenden Fällen in der jüngeren Vergangenheit nicht ein einziges Mal. Es ist eine Lüge. Und auf dieser Lüge bauen alle folgenden Lügen auf.
Ärgerlicherweise ist die Spam technisch so gut, dass sie noch durch den einen oder anderen Spamfilter durchpassen könnte. Bei mir blieb sie im Sieb hängen, aber das lag vor allem daran, dass die IP-Adresse des Absenders bereits auf einschlägigen Blacklists steht.