Gute Nacht!
Von: P. Kees <info@raetia.com>
Antwort an: philipekess@gmail.com
Kenne ich nicht. Und der Absender ist gefälscht.
Aber obwohl ich diesen Hirni des Spameinganges nicht kenne, nennt er mich einen „Lieben Freund“ und möchte mit mir ins Geschäft kommen:
Lieber Freund, Ich schreibe, um Ihre Hilfe zu suchen, um und und zu sichern investieren Sie 4,5 Millionen Euro in Ihr Land. Ich schreibe Ihnen von South Africa Standard Bank Plc. Kontaktieren Sie mich dringend unter; philipekess@gmail.com für Details. Grüße P. Kess
Leider konnte der Sondermüllautor aus dem Spamfilter sich mit seinem ganzen Millionenzaster nicht die paar Euro zwanzig für einen richtigen Dolmetscher leisten, und deshalb klingt er eben wie ein betrügerischer Idiot, der sich seine Quatschtexte mal eben vom Computer übersetzen lässt, um ein paar Opfer zu finden, denen er finanzielle Vorleistungen aus der Tasche ziehen kann.
Oder wie ich eingangs schon sagte: Gute Nacht!
Immerhin, man kann sich noch weniger Mühe geben als dieser Idiot – denn wenn ein Spammer sich Mühe geben wollte, könnte er ja gleich arbeiten gehen. Hier noch ein weiteres, ganz schnell geprägtes Goldstückchen aus dem heutigen Spamfilter:
Von: Livorno – Paola Acuti <paola.acuti@coldiretti.it>
Antwort an: IN@CHARITY.NET <IN@CHARITY.NET>Betreff: RE:
Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich eines Projekts.
mrsmariasteffen3@gmail.com
Vielen Dank.
Danke für deinen Dank für Nichts, ab in die Tonne!