Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3797

Brauchten Sie Finanzen?

$
0
0

Konjunktiv oder Präteritum, das ist hier die Frage¹. :D

Von: Jackson Chloe Alyssa <caj11@hood.edu>
Antwort an: info@tivolifinancialloan.com <info@tivolifinancialloan.com>

Der Absender ist gefälscht.

Kreditangebot

Animierter Briefumschlag mit HakenI’m protected online with Avast Free Antivirus. Get it here — it’s free forever.

Animierte Grafik eines Menschen vor einem Computer, der mit seinen Kopf immer wieder in die Tastatur kracht im Stile eines US-amerikanischen VerkehrsschildesJa, das war schon die ganze Spam.

Da kommt zusammen, was zusammen gehört: Dümmliche Spam eines spammenden Vollidioten, der offenbar der Meinung ist, dass das eine Wort, das normale Menschen in den Betreff schreiben würden, doch schon genug der Mitteilung und dass dieses beschwerliche Niederdrücken von Tasten und Formulieren sinnvoller Sätze doch viel zu viel der Arbeit ist. Dazu der dümmliche und gefährliche Avast-Schlangenölwerbespruch, mit dem kein fühlender Mensch seine Mitmenschen belästigen würde und den jeder dahergelaufene Allerweltsbetrüger eigenhändig unter seine Spam voller angehängter Schadsoftware setzen könnte. Folglich sieht man diese völlig intelligenzverachtende Reklame auch nur in Spam und in den Mitteilungen von Idioten, so dass sie einen guten und niemals falsch liegenden Filter zum automatischen Löschen des E-Mülls abgibt – genau wie „Click here“. Das wird auch durch eine sinnentleerte GIF-Animation eines Briefumschlages mit einem Häkchen nicht besser. Ganz im Gegenteil.

Aber immerhin: So schafft man es wenigstens, dass die Spam nicht in bestem Spamdeutsch erstrahlt und allerorten für Heiterkeit sorgt. Wenn jetzt noch der Betreff so eindeutig formuliert wäre, dass man weiß, was gemeint ist. ;)

¹Der sich inzwischen auch in Norddeutschland immer mehr durchsetzende Konjunktiv I Präsens „bräuchte“ von „brauchen“ ist falsch. Aber es ist ein guter Fehler, den auch ich nicht mehr aus meiner Sprache herausbekomme, seit ich mal ein paar Jährchen in Süddeutschland war. Vermutlich steht er in ein paar Jahren als richtige Form im Duden. Fehler, die immer wieder gemacht werden, werden eben irgendwann zur Regel. Na ja, hauptsache ist ja, dass wir Sprechenden uns untereinander verstehen. Und der Betreff dieser Spam wäre durch diesen Fehler auch verständlicher geworden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3797