Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795

Steuerlichen Bekannt – Rückerstattung

$
0
0

Oh, ein Qualitätsbetreff! Das wird gewiss eine Qualitätsspam sein. Die gefälschte Absender­adresse ist Benachrichtigung (at) bundesfinanzministerium (punkt) de. Herr Schäuble ist vermutlich nicht amüsiert…

In die Mail ist – extern verlinkt – auch noch das Logo des Bundesministeriums für Finanzen eingebaut, einschließlich Hoheitszeichen.

Sehr geehrter Kunde, [sic!]

Nach den neuesten Berechnungen [sic!] des Einkommens Steuern [sic!], haben wir festgestellt, dass Sie Anspruch auf eine Rückerstattung von uns für einen Betrag von 300,00 € zu erhalten sind. [sic!]

Was sind die Schritte, um für meine Rückerstattungfolgen ? [sic!]

Eine Rückerstattung kann aus verschiedenen Gründen verzögert werden. Zum Beispiel die Vorlage ungültige [sic! Absatz endet hier.]

Datensätze [sic!] oder die Anwendung [sic!] nach Ablauf der Frist.

Wir bitten Sie, Ihre Bankdaten aktualisieren [sic!], so dass Ihre Rückerstattung so bald wie möglich gemacht werden [sic!], und Sie erlauben uns 3 Arbeitstage [sic!], um Ihre Situation zu verarbeiten. [sic!]

Ich schaue mir die Schritte zu folgen >>

Aus Gründen der Sicherheit und der Privatsphäre, ist dieser Link zur Einzelnutzung [sic! Bullshit!] und einer Dauer von 3 Tagen. [sic!]

Vielen Dank und akzeptieren Sie bitte, Frau, Herr, [sic!] Mit freundlichen Grüßen.

Bundesministerium der Finanze.

bundesfinanzministerium – respektiert ihre Privatsphäre
Die Vertraulichkeitsvereinbarung [sic!] finden Sie auf http://www.bundesfinanzministerium.de/

bundesfinanzministerium.de – Bundesministerium der Finanze [sic!] | 2014 Alle Rechte vorbehalten

Ich muss wohl nicht erwähnen, dass der Link in Wirklichkeit nicht etwa zur Website des Bundesministeriums für Finanzen, sondern in meinem Fall in die nicht so offiziell wirkende Domain africajobbrokers (punkt) com geht, was fast so erheiternd wie der Inhalt der Spam ist. Dort kann man seinen Namen, seine Anschrift, seine Telefonnummer, seine Mailadresse, sein E-Mail-Passwort [!], seine Kontonummer, die Antwort auf eine Geheimfrage, die Kredit­karten­nummer, das Ablauf­datum, die Karten­prüf­ziffer und sein Geburts­datum eingeben – und mit einem Klick direkt an die Kriminellen senden.

Aber wer diese lustige Phishing-Spam nicht als Spam erkennt und unbeklickt löscht, der bekommt vermutlich nicht einmal ein Bankkonto eröffnet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3795