Quantcast
Channel: Mail – Unser täglich Spam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3806

mms-Nachricht Thu, 30 May 2013 10:29:31 +0100

$
0
0

Das ist die heutige Pest. Die Uhrzeit im Betreff ist variabel. Die Mails kommen immer von einer Ziffernfolge @vodafone (punkt) de, was natürlich ein gefälschter Absender ist, und sie enthalten keinen Text – aber das immerhin in HTML-Formatierung.

Statt eines Textes gibt es einen Anhang. Dieser ist ein ZIP-Archiv mit einer kryptischen Zeichenfolge als Dateiname, und darin ist eine einzige Datei mit einem gleichfalls kryptischen Namen und der bemerkenswerten Dateinamenserweiterung jpeg.img.exe enthalten, der so tun soll, als handele es sich um ein Bild. Natürlich ist das kein Bild, sondern eine direkt ausführbare Datei für Microsoft Windows. Dass es sich dabei um Schadsoftware handelt, bedarf hoffentlich keiner weiteren Erwähnung. Wer die Datei aus dem Archiv ausführt, hat hinterher einen Computer anderer Leute auf seinem Schreibtisch stehen.

Zurzeit wird diese Schadsoftware nur von einem Zehntel der üblichen Antivirus-Produkte erkannt. Wer sich auf seinen Virenscanner verlässt, ist hier also wieder einmal verlassen – aber zum Glück werden die meisten Menschen so einen Sondermüll unbesehen löschen und nicht einen Moment lang glauben, dass er wirklich von Vodafone kommt – denn Vodafone würde sich mit Sicherheit dazu bequemen, in seine Mails auch etwas reinzuschreiben…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3806